Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > Mettmann (Kreis)
1.427 m² Fläche, Halle, Werkstatt, Lager, Produktion, Rampe + ebenerdige Zufahrt, provisionsfrei, Hilden bei Düsseldorf
Kaltmiete: € 4.990,00
Immobilientyp: Halle/ Produktionsfläche
Lastenaufzug, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 4.990,00
Miete (netto), monatl. je m²: € 3,50
Nebenkosten: € 0,90
Energie & Baujahr
Baujahr: 1923
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 200.40 kWh/m² Jahr Endenergiebedarf/
-verbrauch Wärme: ca. 200.40 kWh/(m²*a) Endenergiebedarf/
-verbrauch Strom: ca. 4.40 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
- Halle mit Industriecharakter
- 997 m² Hallenfläche, davon über 104 m² Büro, zzgl. 430 m² Kellerfläche
- für Produktion, Lager, Werkstatt oder als Ausstellungsfläche
- Zwei Zufahrten: zwei kleine Rampen vorne, eine ebenerdige Zufahrt hinten
- Büro-/Sozialfläche ca. 104 m², auf Mieterwunsch erweiterbar
- Eigener Eingang zu den Büros von der Hofstraße aus möglich
- Deckenhöhe: UK First 4,13 m, UK Balken 2,69 m - 2,98 m
- Gasgebläseheizung
- Helle Räume durch sechs Dachlichtbänder, teilweise elektrisch zu öffnen
- Zugang zum Keller mit Treppe und Lastenaufzug (1 m x 3,44 m)
- Bodenbelag: Beton
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Mietpreis: 4.990 € zzgl. MwSt. + NK für die komplette Fläche
Sonstige Angaben
Die Stadt Hilden:
Das Mietobjekt befindet sich im Gewerbepark-Süd in der Stadt Hilden.
Die ca. 56.000 Einwohner starke Stadt Hilden grenzt unmittelbar an Düsseldorf. In dieser traditionell bedeutenden Industrieregion um Düsseldorf ist seit Jahren der zunehmende Aufbau einer modernen regionalen Wirtschaftsstruktur gelungen. Die zentrale Lage des Gewerbepark-Süd bietet in vielerlei Hinsicht enorme Vorteile: Eine kurze Anbindung zum Flughafen Düsseldorf, die Nähe zum Autobahnkreuz Hilden (A3, A46) und die Verbindung zur A59 sowie die S-Bahn-Verbindung sorgen für problemlosen Warenverkehr und ausgezeichnete Kundenerreichbarkeit. Eine eigene Bushaltestelle (Linie 03) bindet den Gewerbepark-Süd darüber hinaus optimal an den regionalen öffentlichen Personen-Nahverkehr an.
Die Innenstadt von Hilden ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Fußgängerzone mit fantastischen Einkaufsmöglichkeiten lockt viele Menschen aus den umliegenden Städten hierher. Der Hildener Stadtwald, das Naherholungsgebiet Düsseldorf-Süd mit dem Unterbacher See und dem nahe gelegene Rhein bieten attraktive Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Sport.
Der Gewerbepark-Süd:
Der Gewerbepark-Süd wurde im Jahr 1904 als Schirmfurniturenfabrik gegründet und befindet sich seitdem im Eigentum der Familie Braun. Durch den Erhalt historischer Elemente der Architektur und großzügiger Frei- und Grünflächen ist eine attraktive Atmosphäre enstanden, die den Gewerbepark-Süd ganz klar von anderen Gewerbeparks unterscheidet.
Die Mieterstruktur des 42.000 m² großen Gewerbepark-Süd ist äußerst vielfältig. In über 50 Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung, Handel und Produktion werden insgesamt mehr als 200 Arbeitsplätze geboten. Dieses Nebeneinander von groß und klein, modern und traditionell, alt und neu hat zu einer Atmosphäre zwischen den einzelnen Mietern geführt, wie sie wohl nur in solchen gewachsenen Strukturen möglich ist. Man hilft sich, wo man kann, beauftragt gerne Nachbarn auf dem Gelände, und neue Mieter fühlen sich nach kürzester Zeit rundum wohl.
Allgemeine Informationen:
Für alle zu vermietenden Flächen wird eine monatliche Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von z. Zt. 0,90 €/m² mit jährlicher Abrechnung erhoben.
Die Höhe der Gas-/ und Stromkostenvorauszahlung hängt vom Nutzungsverhalten des jeweiligen Mieters ab.
Die Kaution beträgt 3 Monatsmieten, einschließlich aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer. Es stehen Parkplätze zum Preis von 35,00 € - 40,00 € (zzgl. MwSt.) pro Monat zur Verfügung.
Allen Mietern steht ein Gabelstapler zur kostlosen Nutzung zur Verfügung!
Der sich auf dem Gelände befindende Kunstraum, der in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Hilden für mehrere Kunstaustellungen im Jahr genutzt wird, kann von den Mietern für Seminare und Veranstaltungen (bis 199 Personen) stunden- oder tageweise angemietet werden. Einmal im Jahr finden hier der jährlich stattfindende Hildener Unternehmertag sowie einzelne Konzerte der Hildener Jazztage statt.
Eine Besichtigung ist jederzeit in Abstimmung mit den Eigentümern möglich.
Ansprechpartner: Frau Annelie Noltze, Tel.: 02103-60735